
Welche Chancen schafft der Regierungswechsel für das Handwerk?
Schemmerhofen (ots) – Mit dem Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist klar: Es wird eine neue…
Schemmerhofen (ots) – Mit dem Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist klar: Es wird eine neue…
Schörfling am Attersee (ots) – Viele Handwerksunternehmer konzentrieren sich gerade zu Beginn vor allem auf…
Schemmerhofen (ots) – Der Fachkräftemangel im Handwerk bleibt ein großes Problem: Trotz hoher Nachfrage von…
Burgwedel (ots) – Die Zeit für generische Werbung im Handwerk ist vorbei. Kunden wollen mehr…
Schörfling am Attersee (ots) – Geschäftsführer von Handwerksunternehmen setzen sich meist mit viel Leidenschaft für…
Schörfling am Attersee (ots) – Jeden Tag früh raus, Mails checken, Aufträge durchsprechen, dann selbst…
Burgwedel (ots) – Handwerksbetriebe haben es nicht leicht: Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, und junge Talente…
Köln (ots) – Rund 4.000 Stromunfälle ereignen sich jedes Jahr. Das wollen der Zentralverband der…
Hannover (ots) – Trotz umfassender Bemühungen haben viele Handwerker Schwierigkeiten, freie Stellen zu besetzen. Alexander…
Lübeck/Mainz (ots) – Gesellenbrief geschafft heißt es für 138 Fachkräfte des Hörakustiker-Handwerks aus ganz Deutschland,…